Vom Belvedereschlössl Stockerau bis zum Festschloss Hof
Mit dem "Frühlingserwachen im Schlössl" im Kulturzentrum Belvedereschlössl in Stockerau öffnet morgen, Donnerstag, 6. März, um 19.30 Uhr bereits der erste Ostermarkt. Bis Sonntag, 9. März, sind dabei - Freitag von 15 bis 18.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr - österliches Kunsthandwerk, Keramik- und Handarbeiten, Schmuck u. a. ausgestellt. Dazu gibt es am Samstag, 8. März, ab 15 Uhr eine heitere Lesung mit Klavierbegleitung des Weinviertlers Kleeblatts. Nähere Informationen beim Kulturamt der Stadt Stockerau unter 02266/695 80.
Am Samstag, 8., und Sonntag, 9. März, präsentieren rund 25 AusstellerInnen in der "Alten Hofmühle" in Hollabrunn jeweils von 10 bis 18 Uhr ihre selbst gefertigten kunsthandwerklichen Produkte für das Osterfest. Eine Osterbastelstube für Kinder lädt am Samstag zum österlichen Gestalten mit Farbe und am Sonntag zum Ostereierfilzen; Beginn ist jeweils um 14.30 Uhr. Nähere Informationen beim Hollabrunner Museumsverein unter 02952/4067 und 0664/387 27 80
Unter dem Titel "Frühlingserwachen im Lust-Schloss" lädt Schloss Haindorf bei Langenlois am Samstag, 15., und Sonntag, 16. März, zu einem biedermeierlichen Ostermarkt. Biddie Sallie und Elfenklang sorgen dabei für den entsprechenden musikalischen Rahmen; auch Alfons Noventa und die Studiobühne Schönbrunn treten auf. Abgerundet wird das Programm mit einer Palmweihe, Kutschenfahrten, Märchen, Gedichten und Kinderspielen. Öffnungszeiten: Samstag von 14 bis 19 Uhr, Sonntag von 10 bis 18 Uhr; nähere Informationen unter 02734/2693
Schließlich öffnen sich am Samstag, 15., und Sonntag, 16. März, knapp eine Woche vor dem eigentlichen Saisonbeginn auch die Tore von Schloss Hof für einen Ostermarkt mit zahlreichen Geschenksideen und kulinarischen Köstlichkeiten. Die jüngsten Gäste können ihrer Kreativität in einem Bastelworkshop freien Lauf lassen, auf dem Rücken von Ponys das Terrain erkunden und im Streicheltiergarten Bekanntschaft mit freundlichen Vierbeinern und ihrem Nachwuchs schließen. Öffnungszeiten: jeweils von 10 bis 18 Uhr; nähere Informationen beim Kaiserlichen Festschloss Hof unter 02285/200 00
Gärten locken in Niederösterreich Viele an
vor 3 Monaten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen