Vatikanstadt-Wien, Der Weihnachtsbaum für den
Petersplatz im Vatikan kommt in diesem Jahr aus Österreich. Das
Bundesland Niederösterreich wird den Christbaum, der während der
Weihnachtszeit neben der Krippe im Zentrum des Petersplatzes steht,
zur Verfügung stellen.
Der Baum soll Ende November in der Gemeinde Gutenstein im Piestingtal
gefällt und bei einer offiziellen Feier "verabschiedet" werden, bevor
er nach Rom transportiert wird. Die Übergabe des Weihnachtsbaums im
Vatikan ist für den 13. Dezember geplant.
Eine niederösterreichische Delegation mit Landeshauptmann Erwin Pröll
und dem St. Pöltner Diözesanbischof Klaus Küng an der Spitze wird an
diesem Tag bei einer Audienz mit Papst Benedikt XVI. zusammentreffen.
Am späten Nachmittag soll der Baum auf dem Petersplatz offiziell an
Vatikan-Repräsentanten übergeben werden.
Der vatikanische Weihnachtsbaum wird dem Papst jedes Jahr von einem
anderen Land geschenkt. Aus Österreich hat zuletzt das Bundesland
Oberösterreich im Jahr 2005 den vatikanischen Christbaum gespendet.
Gärten locken in Niederösterreich Viele an
vor 2 Monaten
1 Kommentar:
Ich finde es eine Schweinerei ! Einen 130 Jahre alten Baum für den lieben Papst zu 'opfern' ! Wo bleiben denn da die GRÜNEN, die für ein Eichhörnchen einen Eisenbahnbau stoppen ? Man konnte doch auch aus etlichen kleinen Bäumchen ein Grossen bauen... In USA gehts ja auch ! Der Umweltschutz hört auch beim Papst nicht auf !
Kommentar veröffentlichen